Idee und Konzept

 

Der Grundstock  für das Konzept einer Gruppe von Ungeheuerjägern wurde auf dem Epic Empires 2013 gelegt.

Ursprünglich als einfacher Soldatenhaufen  gedacht, bestehend aus klischeehaften Fäntel- u. Grobmittelater Haudegen, entwickelte sich das Konzept IT durch recht intensives Spiel mit Teilen der Kesselgasse in eine völlig neue Richtung.

 

Als außerdienstgestellte Veteranen auf der Suche nach neuen Einkommensquellen kam der Auftrag eines Alchemisten zur Erledigung von ortsansässigen Ungeheuern gerade Recht. Die Geschäfte mit den erlegten Bestien liefen überraschend gut.

"Mehr Glück als Verstand" trifft es hierbei wohl am besten. Dennoch, die Charaktere haben sich mit allerhand brauchbarem Werkzeug ausgerüstet, ein Vermögen bei einem Runenschmied gelassen und weitere lukrative Geschäfte in Aussicht.

Zwischenzeitlich haben sich weitere, zum Teil fragwürdige Gesellen angeschlossen. Einige Gelehrte verschiedenster Fachbereiche die am Rande der Legalität die Jagd unterstützen, aber auch eigene Ziele verfolgen. Ein Paar wurden fester Bestandteil der Gruppe.

 

Ziel der Spieler ist es, glaubhaft dieses Konzept der pragmatischen und ungeschönten Realität in einer brutalen Fantasywelt darzustellen ("Dark Fantasy").

Das bedeutet, ohne selbslose Heldentaten einen coolen Charakter zu spielen, der nicht edelmütig wie Robin Hood oder Aragorn für die Armen und Schwachen gegen das Böse kämpft. Eher ein Charakter wie Jayne Cobb aus Firefly, Django aus den Italowestern oder Geralt von Riva die ihren Weg gehen, den Job machen und nicht vergessen am Ende den Geldsack mitzunehmen. Auch Abenteuerlust spielt eine große Rolle. Das Leben ist kurz, man will ja was sehen!

 

Wir nutzen die düstere Märchen- und Sagenwelt. Die klassischen Märchen der Gebrüder Grimm liefern haufenweise Material für großartige und finstere Geschichten. Die Welt aus der Romanreihe über Geralt von Riva ergänzt das Konzept hervorragend. Der Film "Snow White and the Huntsmen" trifft die Optik und Atmosphäre des gewünschten Settings recht gut.

An jeder gruseligen Geschichte die in der Taverne erzählt wird ist auch was wahres dran.

 

Auch wenn es nahe liegt, verzichten wir auf alchemistische oder übernatürliche Fähigkeiten um den Grundgedanken nicht aus den Augen zu verlieren. Vor Allem aber um das großartige Spiel mit Händlern sowie Magiern zu fördern. Außerdem wär es vermutlich Powergaming.

 

Isegrim ist ein Konzept von erwachsenen Liverollenspielern, die Abenteuer, Rätsel, Kämpfe und Tavernengelage in einer erwachsenen Fantasywelt erleben wollen.

Das Ziel, glaubwürdiges und für alle Beteiligten schönes Rollenspiel zu liefern steht hier im Vordergrund.

 

 

Wir sind auf der Suche nach interessierten Spielern die in das Konzept einsteigen wollen!